Am 4. Februar bin ich also zum ersten Mal nach Disney Land. Mit Mariko habe ich ja schon Disney Sea gesehen, als wir mit dem "Pärchen Pass" (obwohl wir keins sind ^.~) uns die Shows ansahen. Mariko kannte sich super aus und wusste, wo es das Beste vom Besten zu sehen gab. Da diesmal kein so super guide dabei war, brauchten wir mehr Zeit und sind deswegen schon früh hin. Der ursprüngliche Plan war ja, dass wir um 10 da sind und sämtliche Fast-Pässe (schnelleres Eintreten in einige Achterbahnen) abgrasen. Dank angeborener "asa ga yowai" (zu Deutsch in etwa: Habs nicht so mit dem Morgen)-Sache sind wir aber erst um 11 angekomen. Macht ja nichts, sind wir mal flexibel.
Als erstes schauten wir mal bei der Monster AG Attraktion vorbei um danach "Minni oh Minni" als Musical sehen.

Einige Shows und einige Atraktionen später stießen wir auf das bekannte Disney-Schloss, die Nachbildung von Schloss Neuschwanstein. Vielleicht sind ja die Japaner deswegen so verrückt danach.
Dazu sah man Aschenputtel/Cinderella-Moasike an den Wänden.
Und am Abend, da gab es die Lichterparade, für die allein es sich schon lohnt, hinzugehen. Einige Ausschnitte, die ich auf Foto festgehalten habe, sprecheneigntlich für sich. Denn ich denke, jeder weiß, dass in Real alles besser aussieht... Wahnsinn!
Danach waren wir bald 10 Stunden auf den Beinen und es wurde wirklich Zeit, nach Hause zu gehen. Meine Füße dankten es mir und bugsierten mich gleich ins Bett/aufs Sofa zum Faulenzen.
Am 6. Februar gab es dann das Vortreffen für das kommende Gasshuku, das auf dem Mita-Campus der Keio Uni stattfand. Auf dem Weg dahin traf ich schon auf Ryuichi, der sich nicht auskannte und den Weg zum Gebäude nicht fand. Wie gut, dass ich den super kenne und wir uns beide auch schon vom letzten Gasshuku kennen.
Das Hallo war natürlich groß.
Im Seminarraum traf ich dann auf Erik, dessen Haare Dank dem Japanaufenthalt schon ziemlich lang geworden sind (sieht viel besser aus! ^_^) und auf Mio, Kousuke, Kaisei... es tat gut, endlich wieder einige bekannte und freundliche Gesichter zu sehen, denn zu der Zeit hatte ich grade ein wenig Heimweh.
Nach zwei Stunden reichlichem Denkens für die Entscheidung der These für das Gasshuku Anfang März (kommt auch noch als Post, keine Sorge) sind wir alle (ja, alle!) in ein nahegelegenes Izakaya gegangen- inklusive Kaisei und Herrn Sambe, die das Gasshuku leiten.
Und kurz darauf ging es dann vom 8. bis 10. nach Sapporo auf Hokkaido im Norden Japans auf das Schneefestival (Yuki matsuri) mit Chris, Liane, Kathrin, Iris und Phillipp.
Da die Entfernungen in Japan manchmal ganz schön weit sind, nahmen wir nicht die Bahn (12 Stunden), sondern das Flugzeug (eineinhalb Stunden). So kamen wir in den Genuss des Haneda-Flughafens.
Als wir angekommen sind, sind wir erstmal was essen und haben dann eingecheckt. Die Jungs sind in ihre Kapsel gegangen (sie wollten das unbedingt ausprobieren - bitte :D) und wir... naja, in unser Hotel. Am Abend trafen wir uns noch mit einigen Freunden von Liane (Sophia) und...
Danach trafen wir uns mit noch einem Christian und einigen Freunden von ihm und Ben aus England zum Essen und Karaoke singen.
Aber auch für uns war das noch nicht das Ende vom Lied...
Es ging noch weiter, als wir in eine Bar gegangen sind. Eigentlich wollten wir nur ein Bierchen trinken, aber irgendwie hatten wir dann doch ein Nomihoudai (All you can drink). Naja, wie auch immer, wir nutzten es aus und stellten ziemlichs chnell fest: Es ist eine Karaoke-Bar. Man kann singen, wenn man möchte. Und dann fanden wir Moskau im Angebot... Hahahaha HEY!
Damit animierten wir mal eben schnell den ganzen Laden - stehen ja nicht jeden Tag 7 Ausländer da und machen Party und alle machen mit.
Aber auch das war noch nicht das Ende vom Lied. Denn die Belegschaft... entdeckte das Lied der gleichen Band "Dschingis Khan", welches in Japan in irgend einer Show als Thema benutzt wird - als Techno-version. Plus passendem Tanz.
Und genau das wurde uns gezeigt:
Am nächsten Tag, nachdem der erste doch sehr... feuchtfröhlich war, sahen wir uns endlich die Schneefiguren an. Der eigentliche Grund, warum wir eigentlich nach Sapporo gekommen sind. Vor den ersten Fotos jedoch... saßen da zwei kuschelige Bernhardiner rum, die gleich unsere Aufmerksamkeit auf sich zogen.
Okay, nun aber wirklich, die Schneefiguren!
Ghibli lässt grüßen! (stellvertretend für alle Disney und Simpson Figuren)
Als wir dann über das ganze Schneefestival getigert waren, wollten wir unbedingt Seilbahn fahren, wir hatten ja noch nicht genügend Schnee.
Außerdem kamen wir so in den Genuss der einzigen Straßenbahn in Sapporo. Der Fahrer stimmte auch gleich ein deutsches Volkslied an, als er merkte, dass wir Deutsch schnatterten. Leider kannten wir es aber nicht...
Oben angekommen, sind wir nicht mit einer Schlitten-Kutsche (anders kann man es nicht beschreiben) in das Cafe/Aussichts/Restaurant gefahren, sondern sind einfach mal auf die nahegelegene ... was-auch-immer gegangen (eigentlich war es ja ein Dach) und haben erstmal eine Runde im Schnee gespielt... und eine Schneeballschlacht gemacht... und sogar noch Schneeengel - für Chris das erste Mal!
Und natürlich...
Übrigens, er heißt Nashi (Birne).
Danach wollten wir uns nochmal die Schneefiguren in der Nacht ansehen. Hey, die Beleuchtung machts doch immer aus!
Eine kleine Auswahl:
Danach gab meine Kamera den Geist auf, aber es passierte sowieso nicht mehr viel, denn wir Mädchen verbrachten den nächsten Tag, während die Jungs (und Ben) im Lachsmuseum im Nirgendwo bei Sapporo waren, im Starbucks. Dann suchten wir noch ein altes Gebäude auf und machten uns dann auch schon auf dem Rückweg.
Das wars dann erstmal von mir - habe ja auch genug geschrieben!
Das nächste Mal gibts den Post "Elternbesuch - Tokyo aus Sicht vom Durchschnittsdeutschen" ;)
(Wenn euch mein Blog gefällt, bitte auf den "Vote 4 me" Button rechts klicken :D)
MUMINS!!!! Das Video is sooo klasse! XD Ich will nach Japan!
AntwortenLöschen